Synthetische Daten: Innovation – ohne Kompromisse.
Mit der beschleunigten digitalen Transformation im Gesundheitswesen stehen Krankenhäuser zunehmend unter Druck, Gesundheitsdaten zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben. Doch wie gelingt das, ohne die Privatsphäre der Patientinnen und Patienten zu gefährden? Artur Olesch spricht darüber mit Dr. med. Anne Sophie Kubasch, die ein Jahr am Sheba Medical Center in Israel verbrachte – Heimat des ARC Innovation Centers und des ADAMS …
Continue Reading
Wir brauchen einen Kulturwandel in der Datennutzung
Deutschland tut sich schwer mit der Nutzung von Gesundheitsdaten – oft fehlt es an Vertrauen, aber auch an technischen Möglichkeiten. Artur Olesch spricht mit Professor Dr. Nachtigall über ihre Erfahrungen in Israel und warum Self-Service-Plattformen medizinischem Personal helfen, ihre Daten sinnvoll und sicher zu nutzen. Frau Professor Nachtigall, Sie haben sich intensiv mit innovativen Modellen der Gesundheitsdatennutzung beschäftigt – unter …
Continue Reading
KI hilft, Daten zu strukturieren.
Prof. Dr. Jan Steffen Jürgensen, medizinischer Vorstand des Klinikums Stuttgart, präsentiert die Vorteile der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation mit Spracherkennung aus der Cloud. Dies optimiert die interdisziplinäre Kommunikation und transformative Prozesse im Gesundheitswesen. Die erfolgreiche Integration digitaler Lösungen bestätigt deren bedeutenden Nutzen für die Patientenversorgung und Prozessoptimierung.
Continue Reading
Informationen in Echtzeit
Prof. Dr. Jan Steffen Jürgensen, medizinischer Vorstand des Klinikums Stuttgart, präsentiert die Vorteile der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation mit Spracherkennung aus der Cloud. Dies optimiert die interdisziplinäre Kommunikation und transformative Prozesse im Gesundheitswesen. Die erfolgreiche Integration digitaler Lösungen bestätigt deren bedeutenden Nutzen für die Patientenversorgung und Prozessoptimierung.
Continue Reading
Cloud ist in Deutschland rechtlich möglich
Die Nutzung von Cloud-Lösungen im deutschen Gesundheitswesen ist zögerlich, obwohl sie rechtlich möglich ist. Dr. Markus Vogel empfiehlt Krankenhäusern, sich für verfügbare Services zu öffnen, um blockierende Denkweisen zu überwinden. Die Ärzteschaft ist in zwei Gruppen gespalten. Cloud-Services wie Spracherkennung sind im klinischen Alltag nützlich, erfordern jedoch eine zuverlässige Internetverbindung. Die Vernetzung und Modernisierung des Gesundheitswesens sind entscheidend, um die Nutzung von Cloud-Lösungen voranzutreiben.
Continue Reading