Daten brauchen Sicherheit

In dieser Folge von Voices from the Think Tank steht die Rolle der Cybersicherheit für die Nutzung von Gesundheitsdaten im Fokus:

Der Schlüssel für eine echte Demokratisierung von Gesundheitsdaten ist eine starke Cybersicherheit.

  • Demokratisierung von Gesundheitsdaten braucht Sicherheit – ohne Vertrauen kein Zugang, keine Nutzung, keine Innovation.
  • Die Umsetzung der neuen NIS-2-Cybersicherheitsrichtlinie ins nationale Recht wird hier wichtige Impulse setzen.
  • Besonders im Bereich Cyber Incident Response und Incident Management schafft die Richtlinie eine Angleichung der Sicherheitsstandards innerhalb der EU.

Organisiert von Lemonmint in Berlin, brachte der Think Tank „Demokratisierung von Gesundheitsdaten“ führende Köpfe aus Gesundheitswesen, Forschung und Innovation zusammen – mit dem Ziel, das Potenzial von Gesundheitsdaten für echten Fortschritt zu nutzen. Den Impuls dafür lieferte Prof. Ronen Loebstein vom Sheba Medical Center mit seiner Keynote.


Janne Lorenz ist Senior Director Corporate Affairs, Crisis Management  Strategic und Communications Expert bei FTI Consulting. Harald Hertel ist Managing Director bei FTI Consulting.